Am ersten April-Wochenende ist das gesamte Zweikampf-Team beim 25. Nickelhütteturnier angetreten. Der Tag war sehr erfolgreich – auch wenn es nicht bei allen für Gold gereicht hat konnten gute Leistungen abgerufen und starke Performances gezeigt werden.
Die Medaillen in der Übersicht:
3 x 🥇 (Finjas, Henri, Evi, Jonas) 4 x 🥈 (Benni, Filippo, Artur) 4 x 🥉 (Lukas, Josy, Nadine, Robert)
Die Ergebnisse in der Übersicht
Gold für: Finjas (2 gewonnene Kämpfe) Henri (3 gewonnene Kämpfe) Evi (2 gewonnen Kämpfe) Jonas (1 gewonnener Kampf)
Silber für: Benni (3 Kämpfe, im Finale ganz knapp mit nur einem Punkt Unterschied verloren) Artur (3 Kämpfe, das Finale knapp verloren) Filippo (2 Kämpfe, das Finale ebenfalls leider knapp verloren)
Bronze für: Josy (nach 4 Jahren zurück auf der Fläche und sehr gut geschlagen) Robert (starker Gegner und knapp verloren) Lukas (gegen den späteren Gewinner mit guten Kicks nur ganz knapp verloren) Nadine (erstes Mal auf der Fläche nicht in ihrer Gewichts und Altersklasse trotzdem sehr gut gekämpft und Punkte erzielt)
Weitere Ergebnisse: Leo (es war nicht sein Tag und musste sich im ersten Kampf geschlagen geben) Lea (trotz Aus in der Vorrunden hat sie eine gute Leistung gezeigt)
Bonus – Ehrung und Talentstützpunkt
Neben den Erfolgen gab es noch zwei Highlights. Evi wurde für ihre Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften Kadetten im Februar geehrt.
Außerdem hat das Team die Urkunde zur Ernennung unseres Vereins zum Talentstützpunkt für das Jahr 2025 erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Sportler sowie Trainer waren letztes Wochenende gleich auf zwei Turnieren unterwegs – und das richtig erfolgreich!
Für die zwei der Leipziger Zweikämpfer ging es schon Donnerstag los mit dem Flieger nach Skopje in Nordmazedonien zum G1-Weltranglisten Turnier. Belohnt wurde der Einsatz mit einer Bronze-Medaille.
Samstag waren wir zudem mit zwölf Sportlern beim Leipziger Technikturnier vertreten und konnten mit insgesamt 23 Medaillen einen grandiosen 5. Platz in der Vereinswertung erringen.
G1-Weltranglisten Turnier in Skopje mit einer Sensation
Evi und Benni haben die Reise zusammen mit Coach Jonas und zwei Zwönitzer Sportlern angetreten.
Evi hat den ersten Kampf gegen die Türkei mit einer unglaublichen Aufholjagd in der ersten Runde am Ende deutlich gewonnen. Und auch in Kampf 2 gegen Österreich war sie überlegen – obwohl die Österreicherin vor den Kämpfen auf Platz 1 gesetzt war! Damit hatte sie schon eine Medaille sicher und musste sich im dritten Kampf gegen eine super erfahrene Kämpferin aus Tschechien geschlagen geben, die später auch gewonnen hat.
Ergebnis: Bronze! Selbst die DTU hat unseren Post aufgenommen.
Für Benni war es der Auftakt auf der Weltbühne und er zeigte bei seinem Kampf eine tolle Leistung. Gegen den späteren Sieger aus Bulgarien schlägt er sich super und führt sogar nach 30 Sekunden.
Leipziger Technikturnier
Nicht so weit mussten unsere Technik-Sportler fahren. Das Turnier in der eigenen Stadt ist im März eine feste Größe und eine tolle Gelegenheit, Wettkampfluft zu schnuppern. Dies haben auch einige Wettkampfneulinge genutzt – und zwar richtig erfolgreich.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
🥇x 6 – in den 3er Teams, im Paar und Einzelläufen 🥈 x 6 – in Paar- und Einzelläufen sowie Freestyle 🥉 x 5 – in weiteren Einzelläufen
Los geht’s mit Freestyle
Unsere Freestyle-Sportlerin Annie machte den Anfang mit ihrem Auftritt. Dieser ist richtig gut gelungen – im Rückwärtssalto war sogar ein Kick zu sehen. Das wurde mit Silber belohnt – hinter einer WM-Starterin aus Potsdam.
Premiere mit Medaillen
Layla und Clementine konnten bei ihrem ersten Wettkampf im Paarlauf Silber gewinnen – und das bei viel Konkurrenz! Beide haben auch tolle Auftritte in ihren Einzelstarts hingelegt die nach einem zwischenzeitlich ersten Platz von Layla nach dem Halbfinale mit Bronze für Clementine und Platz 5 für Layla belohnt wurden.
Phillip als einer von nur zwei männlichen Mogono-Startern gewann Bronze – ebenfalls bei seinem ersten Auftritt. Mit beiden Mädels ist er zudem im 3er Team gestartet.
Für Hermine hieß es dann sogar – PLATZ 1! In ihrer Alters- und Leistungsklasse konnte sie sich gegen die Konkurrenz durchsetzen und hat einen richtig souveränen Start hingelegt.
Zahlreiche weitere Läufe und Medaillen
Langweilig wurde es nicht. Bis 17 Uhr gab es jede Menge weitere Starts:
Paarläufe von Alina und Levi mit Silber sowie Annie und Louis, die sich punktgleich mit den Zweitplatzierten durch die bessere Präsentationsnote durchsetzen konnten und Gold holten.
Einzelstarts von Alina und Levi mit jeweils Silber sowie von Clara, die in der höchsten Leistungsklasse sehr schwierige Formen laufen musste und Platz 3 schaffte.
Annie musste es in ihrer Klasse mit jeder Menge Landeskader-Läuferinnen aufnehmen und konnte einen tollen dritten Platz erkämpfen.
Die Einzelläufe unserer Damen in der Altersklasse bis 50, wo sich Katrin klar durchsetzte, vor Jenny und Sandra.
Und unsere Trainerin, Organisatorin und gute Seele – Hannah – hat sich einen super fünften Platz geholt, ganz knapp hinter Platz 4 bei 11 Starterinnen.
Belohnt wurde das ganze mit einen Pokal für Platz 5 in der Vereinswertung – und das mit nur 12 Startern!
Es war ein tolles Wochenende und wir freuen uns auf jeden Menge weitere Highlights dieses Jahr!
Am 30.11 fand unsere jährliche Weihnachtsfeier statt. Gemeinsam wurde gelacht, genascht und Taekwondo gemacht.
Vormittags gab es eine weihnachtliche, schwitzige Einheit für Groß und Klein. Ab Nachmittag wurde anschließend bis in die Abendstunden zusammen die Zeit verbracht.
Es gab eine Ehrung für unsere erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen, eine liebevolle Danksagung der Eltern an unser Trainer-Team und für alle die Möglichkeit ein Geschenk am Glücksrad zu erhalten, doch nicht ohne die ein oder andere sportliche Übung.
Auch unser Bob war wie immer in Weihnachtsstimmung
Vielen Dank für die vielen fleißigen Hände! Alle Eltern haben sich an unserem schönen Abend beteiligt. Leckere Kuchen, Salate, Musikbox oder Weihnachtsbaum. Jeder konnte sich einbringen und es erneut zu einem wundervollen Abschluss machen.
Genießt die Adventszeit und sammelt Energie für die letzten Herausforderungen dieses Jahr. (Weihnachtsturnier 07.12, Gürtelprüfung am 08.12, Dan-Prüfung 28.12)
Das Jahr 2024 war sehr erfolgreich für unser Poomsae-Team. So waren wir als Verein beim Leipziger Technik Turnier, Landesmeisterschaft in Potsdam, NTU-Turnier und der Sachsenmeisterschaft unterwegs. Die Sportler und Sportlerinnen, die im Landeskader vertreten sind, waren weiterhin noch auf vielen deutschen Turnieren und stellten sich zudem noch in folgenden Ländern auf die Fläche: Tschechien, Dänemark und Portugal.
Dabei erzielten alle großartige Leistungen! Besonders zu erwähnen ist die Aufnahme unsere jüngsten Läuferin (weiblich bis 11 Jahre) . Sie hat bei jedem Start in der Kategorie Freestyle und Poomsae-Traditionell einen Platz auf dem Podest erreicht.
Danish Open75 Jahre MoGoNo ShowDillingen BTU CupDillingen BTU Cup
Nachdem das Poomsae Training und Turnierwesen in den letzten Jahren in den Händen unserer Trainerin Gwendolin lag, wird es ab 2025 neu verteilt. Im Juli 2024 trat sie zunächst das letzte Mal vor ihrer Pause an. Bei dem G1 Turnier EUSA GAMES in Ungarn trat sie als erste sächsische Studentin an (European student games). Um unsere Sportler weiter zu fördern übernahm bereits am 23.11.2024 Hannah die Leitung des Teams zur Sachsenmeisterschaft. Gemeinsam erreichten wir den 7. Platz in der Vereinswertung und zahlreiche Titel als Sachsenmeister 2024. Alle haben an diesem Tag ihre beste Leistung gezeigt und wunderbar als Team funktioniert.
Auch wenn der Wechsel im Trainerwesen neue Herausforderungen stellen wird, ermöglicht es jedem Einzelnen, sich neu zu entfalten.
Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück und freuen uns auf die neuen Erfahrungen und Möglichkeiten im Jahr 2025.
Die Anmeldung ist mit einem verpflichtenden SEPA-Lastschriftmandat verbunden.
Bei Fragen dazu bitte an die Geschäftsstelle wenden oder unser Trainerteam.
Cookie Notice
Wir verwenden Cookies, um die Funktion der Webseite sicherzustellen.
Diese Cookies identifizieren dich uns gegenüber, auch wenn du nicht eingeloggt bist und auch, dass du diesen Hinweis gelesen und akzeptiert hast.
Die Einbindungen von Google Maps sowie Instagram legen bei Bedarf ebenfalls einen Cookie an.
Willst du mehr über den Datenschutz erfahren, klicke hier.
Wenn du die Website weiter nutzen möchtest, musst du diese Cookies akzeptieren. Klicke dazu auf “akzeptieren”.
Zusätzlich bieten die meisten Internet-Browser die Möglichkeit, den Umgang mit Cookies genauer zu definieren. Bitte informiere dich dazu beim Anbieter des von dir genutzten Internet-Browsers.